Spannendes Programm an den Zugvogeltagen


Wir laden Sie nächsten Samstag, 4. Oktober zu 4 attraktiven Kurzexkursionen und einem Infostand beim Naturmobil in den Giessenpark ein. Dies anlässlich des EuroBirdWatch, dem internationalen Zugvogelwochenende.

Bleiben oder ziehen – die Antwort auf diese Frage teilt die Vogelwelt. Während Schwalben aktuell zu Tausenden Richtung Afrika fliegen, bleiben Rotmilane vermehrt bei uns. Unsere Standvögel werden ausserdem durch spannende Wintergäste ergänzt. Kari Zombori lädt um 10 Uhr unter dem Motto «losa-luega-stahhbliba» zu einer Kurzexkursion über Zugvögel.

Die farbenprächtige Mandarinente steht im Mittelpunkt der Exkursion um 11.30 Uhr. Martina Mächler berichtet über die abenteuerliche erste Prüfung, die alle frischgeschlüpften Mandarinenten zu bestehen haben und wie es den Beständen des ursprünglich aus Ostasien stammenden Wasservogels in seiner Heimat geht.

Um 13:30 Uhr dreht sich alles um den fliegenden Diamanten, wie der Eisvogel wegen seines schillernd, türkis-blauen Gefieders auch genannt wird. Mit etwas Glück kann er live am Giessensee beobachtet werden. Die Hintergrundinformationen dazu liefert ebenfalls Martina Mächler.

Die Abschlussexkursion um 15 Uhr leitet Ursina Wüst. Sie zeigt auf, was saisonale Wanderungen von Vögeln und Fledermäusen gemeinsam haben und was wir Menschen zu ihrem Gelingen beitragen können.

Ferngläser können mitgebracht oder vor Ort ausgeliehen werden, Anmeldung ist keine nötig. Der Informationsstand ist von 10-16 Uhr geöffnet.


Kommentare sind geschlossen