
Das Frühjahr ist die Zeit des Vogelgezwitschers, welches natürlich der Revierverteidigung und Partneranlockung dient. Weil die verschiedenen Vogelarten charakteristische Melodien singen, kann man sie anhand ihres Gesangs gut unterscheiden. So machten sich am 29. März 25 rund 20 Personen in drei Gruppen auf, den Vogelstimmen zu lauschen. Trotz des garstigen Wetters konnten doch etliche Waldarten wie Ringeltaube, Kleiber, Mönchsgrasmücke, Kohl- und Blaumeise, aber auch der Bunt- und Grünspecht sowie den Gartenbaumläufer gehört werden. Auf dem Rheindamm war der Wind in Kombination mit Regen so stark, dass sich dort keine Arten hören und blicken liessen. Nach dem zweistündigen Eintauchen in die Klangwelt der Vögel waren alle froh, rasch wieder in die warme Stube zu kommen, um aufzuwärmen.